Ein klassisches Plätzchen-Rezept mit Gelinggarantie! Das Rezept ist von Mama, also das kann nur was werden! FunFact: Wir haben zuhause als Kinder selber nie so viele Plätzchen gebacken...warum? Wir sind in der Konditorei unserer Eltern groß geworden, entweder waren die Plätzchen schon fertig und wir haben im Laden genascht, oder wir haben im großen Stil in der Backstube mitproduziert.
Ein klassisches Plätzchen-Rezept mit Gelinggarantie! Das Rezept ist von Mama, also das kann nur was werden! FunFact: Wir haben zuhause als Kinder selber nie so viele Plätzchen gebacken... warum? Wir sind in der Konditorei unserer Eltern groß geworden, entweder waren die Plätzchen schon fertig und wir haben im Laden genascht, oder wir haben im großen Stil in der Backstube mitproduziert: bei Nougat-Printen, Zimtsternen, Bethmännchen& Co. hatten wir unsere Finger im Spiel. Ein Schlaraffenland war das :) Der Nachteil: Die Mütter unserer Freundinnen haben sich nie richtig getraut uns ihre Plätzchen anzubieten, weil wir ja so "verwöhnt" waren. Dabei sind die einfachen Plätzchen mit Streusel doch die Besten!!! Getestet und für hervorragend befunden von Danis Kindern und hunderten weiteren Naschkatzen. Und es ist super einfach.
Alle Zutaten gut vermengen & zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Nicht zwingend aber geiler: Teig eine Nacht in den Kühlschrank! Wer es eilig hat für 1 bis 3 Stunden.
Dann Teig dünn ausrollen und Kekse beliebig ausstechen.
Auf ein Backblech mit Backpapier legen & 30 Minuten in den Kühlschrank, damit sie gut gekühlt gebacken werden. So behalten die Kekse ihre Form & laufen nicht auseinander.
Jetzt ab in den Ofen: 160 Grad Umluft / 180 Grad Ober- /Unterhitze
Tipp: Große Kekse circa 9 bis 10 Minuten backen // Kleine Kekse circa 5 Minuten backen.
Für die Eiweißspritzglasur den Puderzucker in eine Schüssel sieben. Eiweiß und Zitronensaft dazu. Mit dem Handrührgerät 5 Minuten gut schlagen.