LeoBrot
Bei diesem Rezept handelt es sich um ein echtes Mogelpaket: Es sieht super aufwändig und künstlerisch aus, ABER es ist kinderleicht nachzubacken!
Folgt uns zu unserem Rezept und lüftet das Geheimnis rund um das wilde Leoparden Brot! Ruarrrrrrr!!!
Leo Brot
Bewertungen
Kategorie
Backchallenges
Ruaaaaaarrrr. Jetzt wird es wild! Ein klassischer Hefeteig hat sich hier als wildes Leopardenbrot verkleidet! Im Rahmen unserer Backchallenge zeigt uns die liebe Any aka @sweetany90 wie kinderleicht dieses Brot gebacken wird. Kinderleicht ist das Stichwort! In Ehren des Welttags des Backens, den wir am 17. Mai zelebriert haben, wollten wir ein Rezept aussuchen welches jung und alt begeistert, super fancy aussieht aber kinderleicht nachzumachen ist!
Für all diejenigen die unsere Backchallenge auf Instagram noch nicht kennen: Am Samstag, den 21.05. präsentiert uns Any wie das Leo Brot auf ihre Art und Weise gebacken wird. Zeigt uns unter dem #dubackstdas eure Version und nehmt damit an unserem Gewinnspiel teil :) Es gibt etwas superstreuseliges zu gewinnen ;) Für weitere Infos schaut gerne in unserem InstagramHighlight "BackChallenge" vorbei, dort gibt es allerlei Wissenswertes zur aktuellen Backchallenge! Nachdem ihr euren Beitrag gepostet habt, dürft ihr natürlich kräftig in das LeoBrot reinbeißen: Dieses kann einfach als Nachmittagssnack zu einer Tasse Kaffee oder auch zum Frühstück mit Frischkäse und Marmelade genossen werden – ein echter Allrounder also, der optisch ganz viel hermacht!
Zutaten
- 375g Mehl
- 1 Pck Trockenhefe
- 25g Speisestärke
- 70g Zucker
- 1 Pck Vanillezucker
- 30g Butter, zerlassen
- 250ml Milch
- 3 EL Backkakao
- 2 EL Milch
- 2 TL Backkakao
- 1 EL Milch
-
Dschungelchen
-
Glitzer Bronze
-
Schokokugeln Kupfer
-
SuperDrip schwarz
Zutaten
Für den Teig:
Für die Deko:
So geht's:
So gehts:
- Trockenhefe mit Mehl, Speisestärke, Zucker und Vanillezucker mischen. Lauwarme Milch und zerlassene Butter dazugeben und verkneten. Teig 100x auf die Arbeitsplatte fallen lassen und verkneten. Teig an einem warmen Ort ca. eine Stunde gehen lassen.
- Hefeteig nun halbieren und einmal vierteln.
- Ein Viertel mit 3 EL Kakao und 2 EL Milch verkneten. Das andere Viertel mit 2 TL Kakao und 1 EL Milch verkneten.
- Aus den Teigen jeweils sieben Stränge rollen. Den dunklen Teigstrang ausrollen. Den hellbraunen Teigstrang hineinlegen und umwickeln. Den hellen Teigstrang ausrollen und wieder umwickeln. So mit allen verfahren und nochmals längere Stränge formen. Diese in eine Kastenform legen und so 70 Min gehen lassen.
- Danach mit Milch bestreichen und ca 45 Min bei 180° Ober-/ Unterhitze backen. Sollte es oben etwas zu dunkel werden, Brot mit Alufolie bedecken und weiter backen.
- Auskühlen lassen und dekorieren.
- Viel Spaß beim nachbacken!