Johann Lafers Rezept für Vanillekipferl
Wer kennt sie nicht, diese leicht zerbrechlichen Weihnachtsplätzchen in Hörnchenform mit ihrem unglaublichen Vanillearoma?
Hier ein neues Rezept von Johann Lafer für euch.
Johann Lafers Rezept für Vanillekipferl
Bewertungen
Feine Vanillekipferl leuchten wie kleine Mondsicheln auf deinem weihnachtlichen Plätzchenteller. Hier ein neues Rezept für dich von Johann Lafer.
Versuche es auch gerne mal mit aromatischen Gewürzen wie Chili, Kardamom und Zimt.
HIer findest du zwei tolle Variationen des Klassikers:

Zutaten
- 50 g gemahlene geschälte Mandeln
- 2 Vanilleschoten
- 200 g Puderzucker
- 1 Eigelb (M)
- 125 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 100 g kalte Butter
- Frischhaltefolie
- Backpapier für das Blech
- Mehl zum Verarbeiten
Für den Mürbeteig:
Außerdem:
So geht's:
- Die Vanilleschoten längs aufschneiden und das Mark mit dem Messerrücken herauskratzen. Die Schoten halbieren. Vanilleschotenhälften mit 150 g Puderzucker in ein Schraubglas geben und mindestens 1 Tag durchziehen lassen. Tipp: Je länger er durchzieht, desto aromatischer wird er; kann man gerne 2 Wochen vor dem backen bereits herstellen.
Die Mandeln in einer Pfanne ohne Fettzugabe goldbraun rösten; dann herausnehmen und abkühlen lassen. Mandeln, Eigelb, Mehl, Vanillemark und Salz in eine Schüssel geben und mit dem Handmixer verrühren. Dabei den restlichen Puderzucker zugeben. Die kalte Butter dazugeben und alles mit den Knethaken des Handrührgeräts rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 2 Std. in den Kühlschrank legen.
Das Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu dünnen Rollen formen. Die Teigrollen mit einem Messer in Stückchen teilen; diese mit den Händen zu haselnussgroßen Kugeln formen.
Die Teigkugeln mit den Fingerspitzen zu Röllchen formen, die in der Mitte dicker sind. Diese zu Hörnchen biegen und auf das Blech setzen. Den Backofen auf 160° aufheizen. Die Kipferl auf der untersten Schiene in ca. 15 Min. blassgelb backen. Aus dem Ofen nehmen und sofort in dem Vanillepuderzucker wenden.
Küchentipp:
Johann Lafer empfiehlt, Tahiti-Vanilleschoten. Sie betören durch ihr unvergleichliches Vanillearoma, das den Vanillekipferln das gewisse Etwas gibt.